INSEL- PRAXISGEMEINSCHAFT für Heilpädagogik, künstlerische Therapien und integrative Hilfen

Den Mittelpunkt der Insel, gewissermaßen das Herzstück, bildet unsere Praxisgemeinschaft für Heilpädagogik, künstlerische Therapien und integrative Hilfen. Sie wurde im März 2005 gegründet und ist ein von den Sozial- und Jugendämtern anerkannter freier Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe. 60 Mitarbeiter versorgen direkt oder indirekt 225 Kinder und Jugendliche, vorwiegend in Einzelförderung, an 4 Standorten in Freiburg mit pädagogischen und therapeutischen  Maßnahmen bzw. sorgen für möglichst reibungslose Rahmenbedingungen.

Die Praxen befinden sich in Weingarten, Zahringen, auf der Haid und am Stadtgarten. Nach mehrmaliger Erweiterung verfügen wir über 1300 qm Förderfläche, 800 qm in 25 Förderräumen. Darüber hinaus befindet sich auf der Haid unser 500qm großer "Garten der Begegnung", ein teilweise überdachter Therapiegarten, der viel Platz zur Interaktion und Entfaltung für alle Altersgruppen bietet.

Unser humanistisch-anthroposophisches Leit- und Menschenbild ist prägend und tragend für die Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, deren Angehörigen sowie innerhalb des Teams.

In unserem Förderkonzept spielen die künstlerisch- kreativen Therapien als Arbeitsmethoden der Heilpädagogik eine zentrale Rolle. Neben unserer  Autismusspezifischen Heilpädagogikt und der Heilpädagogischer Entwicklungsförderung führen wir verhaltenstherapeutische Maßnahmen und psychosoziale bzw. Heilpädagogische Diagnostik durch.  Wir arbeiten mit Formen des Werkens und Gestaltens. Auch Elemente der Bewegungspädagogik (z.B. Motopädie), u.a. in Form der Heileurythmie und des Tanzes, kommen zum Tragen.

- Wir verfügen über ein breites Beratungsangebot für Eltern, Familien und Kolleg/innen in den Netzwerken.

- Für die Kinder zwischen 2- und 6 Jahren bieten wir ein vielseitiges Angebot der Heilpädagogischen Frühförderung.

. Das interdisziplinäre Team, tätig in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, setzt sich aus Heilpädagog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Lehrer*innen Sozialpädagog*innen,  qualifizierten Fachleuten im Verwaltungsbereich und Mitarbeitenden im technischen bzw. hauswirtschaftlichen Bereich zusammen.

- Im Rahmen unseres Integrationsfachdienstes bieten wir Schulbegleitung bei Autismus sowie Heilpädagogische Integrationen in Kindergärten an.

- Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir vielseitige Methoden der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe an.

- Eine spezialisierte Leistung in unserem Gesamtkonzept stellt unsere sehr umfängliche
Autismusspezifische Heilpädagogik dar. Durch Mausklick auf die farbig unterlegte Schrift gelangen Sie zur detaillierten Leistungsbeschreibung.

 

- Für Erwachsene und Eltern bieten wir Eingliederungshilfe, Beratung (auch Digitale) und Assistenzleistungen im Rahmen unseres Imago Bildungszentrums an.

- unser Angebot wird gegenwärtig durch ein Konzept zur Erziehungsbeistandschaft, im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, abgerundet.

Wir kooperieren eng mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, den Behörden, Kindergärten, Schulen, Kinderärzten, Sozialpädagogische Familienhilfen und anderen Fachdiensten.