Weiterbidlung zur Fachkraft Autismus
Das Imago-Bildungszentrum bietet zum wiederholten Mal eine 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft Autismus (IMAGO) an. Start ist der 10. Oktober 2025.Neben der Vermittlung grundlegenden Hintergrundwissens bietet die Weiterbildung viel
Raum, dieses anhand konkreter Fallbeispiele und der Reflektion der eigenen Rollen
anzuwenden. Auch Selbsterfahrung als elementarer Bestandteil in der Arbeit mit Menschen
mit Autismus wird Teil der Weiterbildung sein.
Im ersten Jahr geht es um die Vermittlung von theoretischem Basiswissen zu Autismus,
jeweils angereichert durch zahlreiche Praxisbeispiele. Anhand praktischer Übungen mit
vorgegebenen Fallbeschreibungen werden unterschiedliche Praxisfelder zu den jeweiligen
Theoriefeldern betrachtet, es werden eigene Erfahrungen reflektiert und konkrete
Handlungsanregungen für die Praxis erarbeitet.
Im zweiten Jahr bekommen die Teilnehmer*innen anhand unterschiedlichster Beispiele aus der
Praxis einen vertieften Einblick in mannigfaltigster Handlungsfelder im Autismus-Bereich.
Neben der Vermittlung vertiefenden Fachwissens steht der Transfer in die eigene Praxis im
Mittelpunkt der Weiterbildung. Dabei wird immer wieder Bezug zu den
Anwendungsgebieten aus dem Praxiskontext der Teilnehmenden genommen. In
Kleingruppen werden Strategien für die jeweiligen Arbeitsfelder erarbeitet und anhand
praktischer Übungen in den eigenen Arbeitsalltag übertragen.
Eine zusätzliche begleitende fallbezogene Supervision dient der Reflektion des Fachwissens
und des selbständigen Anwendens beim eigenen Fall sowie der Aktivierung erweiterter
persönlicher Ressourcen. Überdies beinhaltet die Weiterbildung im zweiten Jahr neben
kollegialer Fallberatung in Kleingruppen auch drei Module Selbsterfahrung.
Das Abschlussmodul besteht aus einer Präsentation eines eigenen, supervidierten
Fallbeispiels und einer abschließenden kollegialen Rückmeldung aus der Studiengruppe.
Nach erfolgreich absolvierter Präsentation erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat mit
dem Abschluss als Fachkraft Autismus (IMAGO).
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Schulbegleiter*innen,
Erzieher*innen und Therapeut*innen sowie andere Berufsgruppen, die mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung arbeiten. In diesen Bereichen sollte Berufserfahrung vorliegen. Eine psychosoziale bzw. pädagogische Ausbildung oder ein Studium werden erwartet.
Die Module finden i.d.R. einmal monatlich freitags von 14:00 – 18:00 Uhr statt. Die Termine werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Inhalte der Weiterbildung
Erstes Jahr – Teilnahmebescheinigung: Grundlagen von ASS
• Autismus verstehen – Basiswissen
• Schulbegleitung – ein Arbeitsfeld im Autismusbereich
• Medizinische Grundlagen
• Basiswissen Verhaltenstherapie / TOMTASS - FETASS
• Basiswissen künstlerische Therapien
• Förderplanung und Strukturierung
• Methodenkoffer: Was hat sich in der Arbeit mit Autist*innen bewährt?
• Selbsterfahrung
• Elternarbeit
• Rechtsansprüche von Autist*innen
Zweites Jahr – Abschluss und Zertifikat: Fachkraft für Autismus
• Vertiefung Hintergrundwissen Autismus
• Professionelle Schulbegleitung aus unterschiedlichen Blickwinkeln
• Autismus spezifische Heilpädagogik als Einzeltherapie
• Selbsterfahrung
• Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen
• Selbsterfahrung
• Autismus-spezifischer Alltag
• Psychoedukation
• Selbsterfahrung
• Abschluss / Zertifikat
• Intervisionsgruppen und Coaching im Wechsel
Fortlaufend bieten wir alternative Einzel-Fortbildungen zur Autismus-Spektrum-Störung
im kleineren Rahmen an:
• Autismus verstehen - Basiswissen zum besseren Verständnis von Autismus
• Vertiefung Hintergrundwissen Autismus
• Einführung und Vertiefung Schulbegleitung
Anmeldung:
Imago Bildungszentrum gGmbH
Gündlinger Str. 14 a
79111 Freiburg
Tel. 0761 / 488 267 78
E-Mail: info@imago-bildungszentrum.de
www.imago-bildungszentrum.de